In Vorträgen, Workshops und sogar in meinem Blog habe ich schon öfter erwähnt, dass ich zu Beginn meiner Zeit im Western von einer Frage immer verwirrt war: ‚Welche Art von Yoga unterrichtest du?‘
Yashendu hatte das gleiche Gespräch auch schon viele Male und natürlich passiert das auch heute noch. Als uns also vor einigen Wochen Yashendu von einer solchen Frage und dem darauffolgenden Gespräch erzählte, mussten wir lachen.
Yashendu hatte mit ‘Einfach nur Yoga’ geantwortet, wie immer, wenn er inmitten einer Stunde gefragt wurde. Sie war ein bisschen verwirrt und beantwortete die Frage für sich offensichtlich mit der Idee, dass wir ‘Hatha Yoga‘ geben. Als Yashendu mit den fitten und fortgeschrittenen Teilnehmern etwas an Geschwindigkeit zulegte, gefiel ihr das deutlich. Hinterher fragte sie ihn, ob er auch von einem Power Yoga Lehrer gelernt hätte.
Nach einer anfänglichen Verwirrung, lachten wir mit ihr.
Für uns gibt es keine bestimmte Art von Yoga. Kein bestimmter Name, keine Marke oder Spezifizierung. Es ist einfach nur Yoga, so wie wir es von Beginn unseres Lebens an gelernt haben.
Man kann das mit dem Kauf von Milch vergleichen. Es gab eine Zeit, da war es einfach nur Milch. Es war klar, dass sie von Kühen kam und es gab sie einfach so, wie sie war. Man ging eben Milch kaufen und das war’s. Jetzt jedoch gehst du einkaufen und musst wählen zwischen Vollmilch und fettarmer Milch, fettfreier, frischer, haltbarer Milch und mehr! Man bekommt Ziegenmilch, Reismilch, Sojamilch und wieder so viel mehr! Deshalb musst du dich beim Kaufen von Milch fragen ‚Welche?‘
Beim Yoga hat man heutzutage das gleiche Problem. Es gibt Power Yoga, Iyengar Yoga, Ashtanga Yoga, Hot Yoga, Hatha Yoga, Flow Yoga, Mysore Yoga, Acro Yoga und vieles mehr. Es ist nicht einfach nur Yoga.
Wir kaufen hier immer noch Milch. Und wir machen Yoga. Es ist nicht nur Hatha Yoga, wenn du das nur als reine Körperübung verstehst, ein paar Stellungen, um flexibel oder stark zu werden. Yoga hat einen größeren Platz in unserem Leben. Es ist eine tägliche Frage des Verhaltens, Denkens und Fühlens.
Natürlich kannst du es nennen, wie du willst, wenn es dir ein besseres Gefühl gibt und Unklarheiten beseitigt. Wir werden es jedoch weiter Yoga nennen und werden dir immer sehr gerne erklären warum!