Eine weitere Woche hier in Deutschland ist vorüber und wir hatten wieder so viele tolle Erlebnisse, dass es schwierig ist, sie alle in einem Blogeintrag zu erwähnen! Ich werde es trotzdem versuchen:
Ich habe euch bereits von dem Schneesturm erzählt, den wir letzten Sonntag in Hamburg erlebt haben. Nach diesem schönen Tag machten wir am Montag einen weiteren Ausflug, aber nicht nach Hamburg, sondern in die Innenstadt Lüneburgs, zum Thermalbad! Während wir schon in Freibädern waren, war es für Apra und auch mich das erste Mal in einem Hallenbad und ich muss sagen, es war ein tolles Erlebnis! Es gab viele verschiedene Becken, eines mit Wellen, Whirlpools, einen Baby-Pool und ein Kleinkinderbecken, eines mit salzigem Thermalwasser und sogar ein Außenbecken! Nachdem Apra sich ein bisschen mit der Idee angefreundet hatte, auch in Wasser zu gehen, das nicht nur knietief war, bekamen wir sie auch dazu, mit uns zu rutschen, in den Whirlpool zu gehen und auf unseren Rücken mit zu schwimmen. Wir hatten unglaublich viel Spaß!
Außerdem füllten wir unsere Zeit in Lüneburg mit viel Freude! Andrea ging mit uns zum Spielplatz und zum Einkaufen, was für Apra hier immer ein Abenteuer ist, und wir hatten mehrere Freunde zu Besuch! Wir kochten eine leckere Mahlzeit und hatten einen schönen Abend miteinander!
Am Mittwoch, unserem letzten Tag in Lüneburg gab es ein weiteres Highlight der Woche: wir gingen auf den Weihnachtsmarkt in Lüneburg. Noch etwas, was Apra zum ersten Mal in ihrem Leben sah – und etwas, was ich immer sehr schön finde. Die Leute haben gute Laune, es gibt Süßes, Kinder können Karussell fahren und es gibt schöne Musik. Apra, die ein Buch über einen Maskenball gelesen hatte, ging mit ihrer Feen-Prinzessinnen-Maske auf dem Kopf auf das Karussell und den kleinen Zug, aß ein Lebkuchenherz und trank mit uns eine heiße Schokolade!
Am Donnerstag verabschiedeten wir uns von Michael und Andrea und stiegen in einen Zug Richtung Süden, nach Augsburg, wo Ramonas Großeltern leben! Mit dieser Fahrt quer durch ganz Deutschland feierten Ramona und ich unseren 5. Deutschen Hochzeitstag! Vor fünf Jahren waren wir alle in Wiesbaden mit Freunden zusammengekommen, um ein Stück Papier zu unterschreiben – die Zeit geht so schnell vorbei!
Vorgestern fuhren wir nach München, nicht nur um in ein richtig schönes Museum mit vielen Ausstellungen für Kinder zu gehen, sondern hauptsächlich, um noch mehr von Ramonas Familienmitgliedern zu besuchen, einschließlich dem Sohn Ihres Cousins, der nun bald seinen dritten Geburtstag hat! Für uns alle ein fröhliches Wiedersehen, bei dem Apra sich vor allem über den Austausch von Geschenken freute – und über einen Kreisel, mit dem bereits Ramona und ihre Cousins gespielt hatten.
Zurück daheim, wachten wir gestern in einem Winterlandschaft voller Schnee auf! Es schneite den ganzen Morgen lang und so nahmen wir die Möglichkeit wahr, das zu tun, was wir vor einer Woche im Schnee nicht gemacht hatten: Ramona, ihr Vater und Apra bauten einen Schneemann! Vollständig mit Karottennase!
Am Nachmittag versuchte Apra ihr Glück beim Eislaufen! Gleich vor dem Haus hier gibt es ein künstliches Eisfeld, wo man Schlittschuhe leihen kann – und ich muss sagen, wenn Apra jeden Tag zum Üben kommen könnte, würde sie bald wie ein Profi Schlittschuh laufen!
Schließlich gingen wir noch mit Apras deutscher Großmutter, Großvater und Tante zum Augburger Weihnachtsmarkt. In der ganzen Stadt waren Kerzen aufgestellt, was eine herrlich besinnliche Stimmung schuf. Um sechs Uhr kamen alle vor dem Rathaus zusammen und blickten in Richtung Rathaus, um zu sehen, wie Kinder und Jugendliche als Engel verkleidet und mit Harfen, Flöten und einer Orgel an die Fenster und auf den Balkon kamen. Sie spielten und sangen ganz himmlisch – aber Apra hatte nur eine Frage: warum fliegen die denn nicht?
Mal sehen, was wir heute machen werden – morgen werden wir wieder nach Wiesbaden zurückfahren, also wird es wohl ein Tag in der Familie werden. Wir haben gerade dieen allerschönsten Urlaub, den man sich vorstellen kann und zeigen unserem kleinen Mädchen Deutschland!