Namen
Udarakarshanasana, Janu Padasana
Ausführung von Udarakarshanasana
Sitze auf deinen Fersen mit deinen Händen auf deinen Knien in Utkatasana. Drehe mit einer Ausatmung deine Hüfte, so dass dein rechtes Knie nach unten zu deinem linken Fuß kommt. Kehre mit einer Einatmung wieder in die Ausgangsposition zurück und drehe dann deine Hüfte in die andere Richtung, sodass dein linkes Knie zu deinem rechten Fuß kommt.
Wiederhole diese Bewegung zehn Mal für jede Seite.
Warum man Udarakarshanasana durchführen sollte
Udarakarshanasana ist gut für Zehen, Knöchel, Kniegelenke und Beine. Du drehst deine Gelenke und bewegst sie, dass sie beweglich bleiben.
Neben den Akupressurpunkten, die bei dieser Übung durch das Sitzen auf den Fersen aktiviert werden, bewirkt diese Haltung eine Bewegung deines Darms, was deinem kompletten Verdauungssystem hilft. Dein Magen und deine Innereien werden angeregt und wenn du die Übung regelmäßig machst, wirst du kaum das Risiko einer Verstopfung eingehen.
Mache diese Übung nachdem du Wasser getrunken hast und der Effekt dieser Übung verbessert sich sogar noch. Durch die Übung wird das Wasser durch deinen Körper gedrückt und stimuliert Apana Vayu, die Luft in deinen Gedärmen, so dass ein Druck entsteht, der dich auf Toilette gehen lässt.
Deine Blase, deine Harnwege und auch deine Leber werden durch diese Haltung angeregt, sodass sie besser funktionieren. Wenn du an Urininkontinenz oder Harnretention leidest, kann dir diese Übung helfen, die Symptome zu lindern. Es ist außerdem eine der Übungen, die für Shankha Prakshalana verwendet wird, welche deine Gedärme reinigt.
Tipps und Hilfen
Achte darauf, dein Gewicht auf deine Zehen zu verlagern und trage weite Kleidung, die keinen Druck auf deinen Bauch ausübt. Koordiniere die Bewegung mit deiner Atmung, um einen guten Effekt zu bekommen. Wenn du einen erlösenden Effekt haben möchtest, trinke heißes Wasser bevor du diese Übung machst und mache sie in der Nähe einer Toilette. Das hilft eigentlich immer!