Read In English:

Namen

Sutra Neti, Nasenreinigung

Neti ist eines der sechs Kriyas, das ‘Shatakarma’. Es gibt vier verschiedene Arten von Neti: Jala Neti, Dugdha Neti, Ghrit Neti und Sutra Neti.

Sutra bedeutet Faden oder Schnur, die normalerweise aus weicher Baumwolle besteht. Weil es nicht so leicht ist, einen weichen Faden zu finden, der für dieses Kriya passend ist, wird heutzutage oft ein dünner Katheter verwendet.

Ausführung von Sutra Neti

Wenn du Sutra Neti ausführen möchtest, solltest du bereits Jala Neti (Praxis von Neti mit Wasser) beherrschen. Ansonsten wird es schwierig für dich sein, die Praxis mit einem Faden oder Katheter durchzuführen.


Nimm einen langen Baumwollfaden, ungefähr 30 bis 45 cm lang, den du in Wasser abgekocht hast, um ihn von Bakterien zu befreien. Wenn er ausgekühlt ist, kannst du warmes geschmolzenes Ghee auf den Faden schmieren. Als Alternative kannst du auch Senföl verwenden, die ayurvedischen Schriften empfehlen jedoch Ghee als bestes Gleitmittel. Andere Stimmen meinen, man sollte den Faden mit Bienenwachs einreiben, um ihn etwas zu härten und somit leichter durch den Kanal zu bringen. Damit könnte der Faden allerdings zu hart werden. Wenn du dir also unsicher bist, verwende am Besten einen Katheter.


Bevor du beginnst, mach zwei Runden Dirgha Pranayama und Nadi Shodhana Pranayama, um deine Nase auf die Praxis vorzubereiten und deinen Körper und Geist einzustimmen.

Sitze in Untkatasana oder geh in die Hocke. Beuge dich nach vorne, nimm den Faden und führe ein Ende langsam in dein aktives Nasenloch ein. Wenn du ihn einführst, wird er die Nasenwände berühren und dann die Nasenhöhle erreichen. Sie ist wie eine tiefe Höhle, am Anfang etwas breiter und nach hinten hin schmäler. Wenn du das weißt, hast du ein besseres Gefühl davon, wie der Faden nun weitergehen wird. Er wandert durch die Nasenhöhle und dann den Rachen hinunter. Von dort aus sollte er automatisch in den Mund kommen. Wenn nicht, gib Zeige- und Mittelfinger deiner zweiten Hand in den Mund und ziehe den Faden durch den Mund heraus, ohne das andere Ende in der Nase verschwinden zu lassen.


Jetzt kannst du eine sanfte Massage ausführen, indem du den Faden nach vorne und zurück bewegst. Nach zwei bis sechs Bewegungen kannst du den Faden durch deinen Mund vollständig herausziehen.


Wiederhole die Übung auf der anderen Seite, mit dem anderen Nasenloch.

Wenn du beide Seiten gereinigt hast, schniefe stark aus. Danach solltest du dein System etwas ruhen lassen: Geh für eine Minute in Balasana und dann für eine weitere in Shavasana, bis du völlig entspannt bist.

Warum man Sutra Neti durchführen sollte

Sutra Neti hat alle reinigenden Wirkungen von Jala Neti. Zusätzlich stimulierst du die Nasenhöhle, Nasenwände und Drüsen, was du allein mit Wasser nicht schaffst.
Der Faden öffnet die Nasenhöhle vollständig – das Atmen fällt dir leichter und auch die Nerven in dieser Region werden stimuliert.


Die Praxis von Sutra Neti wirkt gut gegen Nasennebenhöhlenentzündung und anderen Störungen von Nase, Augen, Ohren und den Atemwegen.


Sutra Neti ist auch eine gute Vorbereitungsübung für das Khechari Mudra.

Worauf man bei Sutra Neti achten sollte

 Du solltest in keinster Weise Schmerz verspüren. Wenn dir etwas wehtut, machst du etwas falsch. Vielleicht führst du den Faden/ Katheter zu schnell ein, willst etwas erzwingen oder er ist nicht weich genug und scharf an den Enden. In diesem Fall höre mit der Praxis auf, mach eine Pause und versuche es später noch einmal.


Stoße den Faden/ Katheter nicht gegen die Nasenwand, sondern führe ihn langsam ein. Wenn du noch immer Schmerzen während der Ausübung hast, sprich bitte mit deinem Yoga Lehrer oder Arzt und lass deine Nase untersuchen.

Tipps und Hilfen

Sei nicht in Eile – nimm dir Zeit. Manche Menschen schaffen dieses Kriya leicht und andere brauchen Monate der Übung. Mach dir also keine Sorgen, wenn es nicht gleich klappt – versuch es einfach weiterhin.


Es kann vorkommen, dass du ein Nies-Gefühl während der Übung verspürst, dass die Rückseite deiner Nase und deines Rachens kitzelt oder dir sogar übel wird. Das ist eine ganz normale Reaktion deines Körpers zu dieser ungewohnten Erfahrung. Es wird besser – versuch es weiter!


Manche Menschen meinen, man sollte den Faden durch die Nase entfernen (nicht durch den Mund), weil die Nasenhöhle so ein anderes Gefühl erfährt. Du kannst das gerne machen; vor allem am Anfang wird es dir jedoch schwer fallen. Du kannst beide Arten üben und bei der Variante bleiben, mit der du dich wohler fühlst.

Related posts

Leave a Reply

Related posts

No posts found.