Namen
Maha Mudra, Mahamudra
Ausführung von Maha Mudra
Sitze in Dandasana mit einem geraden Rücken und ausgestreckten Beinen. Bringe deine linke Ferse zu deinem Perineum.
Die Sohle deines linkes Fußes sollte deinen rechten Oberschenkel berühren. Atme tief ein. Beuge dich mit einer Ausatmung nach vorne und mache alle drei Bandhas oder Körperverschlüsse, also Mula Bandha, Uddiyana Bandha und Jalandhara Bandha. Das heißt, dass du deine Perineum-Muskeln zusammenziehst, dein Kinn auf deine Brust legst und durch ein Vakuum in deinem Bauch deinen Bauchnabel nach innen und oben ziehst. Beuge dich vor, um deine rechten Zehen mit beiden Händen zu greifen, halte die Luft aus deinem Körper und bleibe in dieser Haltung.
Um aus dieser Pose zu kommen, löse alle Verschlüsse und komm mit einer Einatmung wieder hoch. Wiederhole die Übung auf der anderen Seite.
Warum man Maha Mudra durchführen sollte
In yogischen Schriften wird Maha Mudra als eine der besten Übungen aufgeführt, da diese Haltung alle drei Bandhas einschließt. Das gibt Kontrolle und Einfluss auf deine mentale und körperliche Verfassung. Alle Vorteile der drei verschiedenen Bandhas werden in dieser Haltung vereint.
Deine Verdauung und dein Stoffwechsel mit all deinen inneren Organen profitieren von dieser Yoga-Haltung. Niere, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Blase, Prostata und dein Darm werden stimuliert, um ordentlich zu arbeiten. Das hilft dir natürlich auch, wenn du an Diabetes oder dem Reizdarmsyndrom leidest.
Menstruationsschmerzen von Frauen oder Problemen mit Uterus und Eierstöcken kann verbeugt oder sie können gelindert werden. Wenn du Probleme mit deinen Atemwegen hast wie Tuberkulose, kann dir diese Übung helfen. Mit der Ausführung dieser Haltung kannst du deine Schultern als auch deine Lendenmuskeln stärken.
Dein Hormon- als auch dein Immunsystem profitieren von dieser Übung und dein ganzer Körper wird mit Energie versorgt. Durch den Druck auf dein Perineum kannst du zudem dein Nervensystem stimulieren, was gut für deine mentale Gesundheit ist.
Mit der Kombination der Verschlüsse wird dein Gehirn besser mit Blut und Sauerstoff versorgt, was dich psychisch insofern beeinflusst, als du dein Selbstbewusstsein und deine Konzentration steigern kannst.
Worauf man bei Maha Mudra achten sollte
Achte darauf, dass das Bein, das auf dem Boden liegt, gerade ist. Wenn du diese Übung machst, achte auf deine Atmung und die Verschlüsse. Sei dir darüber im Klaren, dass du während dieser Haltung nicht atmest. Zwinge dich nicht länger in der Pose zu bleiben, als du einfach schaffst. Überschreite nie deine Grenzen!
Tipps und Hilfen
Bevor du Maha Mudra machst, solltest du alle drei Körperverschlüsse getrennt voneinander geübt haben, so dass du weißt, wie sie sich anfühlen. Atme durch den Mund aus und schließe deine Augen. Wenn du nicht zu deinen Zehen kommst, um nach ihnen zu greifen, umfasse Waden oder Knöchel je nachdem wie weit du kommst.