You are currently viewing Warum ich glaube, dass man die Sanskrit-Namen für Yogastellungen nicht braucht – 30 Sep 15

Warum ich glaube, dass man die Sanskrit-Namen für Yogastellungen nicht braucht – 30 Sep 15

Gestern habe ich über die Frage geschrieben, ob Yogalehrer ihre Schüler korrigieren sollten oder nicht. Ich habe erklärt, warum Yashendu, Ramona und ich nach dem Prinzip ‚so wenig wie möglich, so viel wie nötig‘ handeln. Außer diesen Korrekturen gibt es noch etwas, was die meisten Yogalehrer viel tun, wir aber für gewöhnlich nicht: die Sanskrit-Worte für die Stellungen zu verwenden und eigentlich alles schwieriger darzustellen, als es ist.

Liebe Yogalehrer, ich weiß, ihr habt alle in euren Yogalehrer-Ausbildungen diese Sanskrit-Begriffe für die Asanas, die Kriyas, die Mudras und noch mehr gelernt. Ihr habt wahrscheinlich ganze Abende lang versucht, diese seltsam klingenden Worte in euren Kopf zu kriegen und versucht, sie richtig auszusprechen, obwohl eure Zunge manchmal einfach nicht in der Lage dazu schien, diese Klänge zu produzieren. Ihr wollt die Begriffe nun auch anwenden, das Wissen an eure Schüler weitergeben und deshalb verwendet ihr diese Worte auch selbst großzügig in euren Stunden.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass das vielleicht gar nicht notwendig ist? Noch mehr als das, dass es einige eurer Schüler sogar verunsichern oder stören könnte?

Ich habe in meinem Leben eine sehr große Anzahl Yogaschüler getroffen und hatte mit vielen diese Unterhaltung, auch mit den Schülern unserer eigenen Yogalehrer-Ausbildungen. Macht Yoga nicht kompliziert und schwierig, indem ihr eine Anzahl fast nicht auszusprechender Worte hinzufügt!

Warum verwendet ihr nicht einfach die deutschen Begriffe dafür oder in welcher Sprache auch immer ihr unterrichtet? Wenn ihr die Sanskrit-Namen gelernt habt, habt ihr diese doch wahrscheinlich auch gelernt, oder?

Wenn ihr das Folgende noch nicht wisst, so sage ich es euch jetzt: die meisten Sanskrit-Namen beschreiben einfach nur die Form oder Handlung der Stellung, das war’s! ‚Matsyasana‘ hört sich toll und exotisch an und man muss es ein paar Mal wiederholen, um es ordentlich sagen zu können, doch das Wort bedeutet einfach nur ‚Fisch-Stellung‘. Warum? Weil man in der Stellung wie ein Fisch aussieht! Hinter diesem Namen verbirgt sich kein größeres Geheimnis! Die meisten Stellungen haben solche Namen, weil sie an Tiere oder Gegenstände erinnern – oder sie beschreiben wörtlich die verwendeten Körperteile, zum Beispiel ‚Sirsasana‘, der Kopfstand. ‚Shirsha‘ ist das Sanskrit Wort für Kopf. Keine riesige Wissenschaft dahinter!

Also bitte, liebe Yogalehrer, macht es euren Schülern leicht, verständlich und angenehm.

Related posts

कृपया ग्लानि न करें यदि किसी की कल्पना करके आपका खड़ा अथवा गीली हो जाए

क्या मोनोगमी अप्राकृतिक है? क्या अपने जीवन साथी के अलावा किसी और के साथ यौन कल्पनाओं का होना मानसिक विकृति ...

Bitte haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie eine Erektion bekommen oder nass werden, weil Sie sich jemanden vorstellen

Ist Monogamie unnatürlich? Ist es eine psychische Störung, sexuelle Fantasien mit jemand anderem als Ihrem Ehepartner zu haben? Sollten Sie ...

Please don’t feel guilty if you get erection or wet by imagining someone

Is Monogamy Unnatural? Is it a mental disorder to have sexual fantasies with someone other than your spouse? Should you ...

Meine Beziehung zu meinem Vater

Wenn Vater sagt, dass ich für dich tot bin! Stellen Sie sich meinen Geisteszustand vor, als ich Waise wurde, als ...

My relationship with my father

When father says that I am dead for you! Imagine my mental state when I became an orphan when my ...

पिता के साथ मेरा सम्बन्ध

जब पिता कह दे कि मैं मर गया तेरे लिए! कल्पना करें मेरी उस मानसिक दशा की जबकि मैं बाप ...

Neues Kapitel im Leben, Herausforderungen und Lektionen

Ich gehöre auch zu denen, die Indien vor sieben Jahren verlassen haben. Früher habe ich dort Geschäfte gemacht und Steuern ...

New chapter in life, challenges and lessons

I am also one of them who left India 7 years back. Used to do business there and used to ...

जीवन का नया अध्याय, चुनौतियाँ और सबक

मैं भी उनमें से एक हूँ. 7 साल पहले भारत छोड़ के चला गया. वहाँ व्यापार करता था और टैक्स ...

Sexuell missbrauchte elfjährige Schwester und mein Schuldgefühl, dass ich sie nicht retten konnte!

Ich hatte nur eine jüngere Schwester, Para. Sie hat uns vor 17 Jahren für immer verlassen, bei einem Autounfall auf ...

Leave a Reply