
Ich würde gerne ein paar Zeilen über die Reaktionen schreiben, die ich bekomme, wenn ich mein Tagebuch schreibe. Ich schreibe über alle möglichen Themen und natürlich gibt es darauf dann auch alle Arten von Reaktionen. Eine der interessantesten Reaktionen ist, glaube ich, die unausgedrückte Zustimmung, die hinter höflicher Nicht-Zustimmung oder einfach nur Stille versteckt wird.
Bei bestimmten Themen, wenn ich über unfassbare Geschichten schreibe, wie damals, als ein Vater seinen eigenen Kindern ins Fleisch schnitt, um Rituale durchzuführen, stimmt mir natürlich jeder zu, dass es schrecklich ist, dass solche Dinge geschehen. Bei anderen Themen, als es zum Beispiel um den falschen Guru Kumar Swami ging, bekomme ich beides, sehr positive und auch negative Rückmeldungen, hier in diesem Fall von seinen Anhängern, die wollten, dass ich meinen Artikel vom Netz nehme. Und dann gibt es ein paar Themen, in denen ich hauptsächlich eine Art von Feedback bekomme: beredtes Schweigen.
Das sind Themen, die tief im Glauben, in der Kultur und im Denken der Menschen verwurzelt sind. Es passiert, wenn ich ein gesellschaftlich anerkanntes, falsches Verhalten anspreche, das weit verbreitet ist. Es passiert, wenn ich über etwas spreche, worüber die Menschen lieber niemanden sprechen hören würden. Es passiert, wenn ich die Wahrheit sage und die Menschen das erkennen, aber lieber vorgeben, dass sie es nie gehört haben, dass sie meine Zeilen nie gelesen haben und nicht wissen, was richtig ist.
Ich nehme eine Tatsache und analysiere sie. Ich betrachte sie von allen Seiten und komme dann zu einem Schluss. Dieses Ergebnis präsentiere ich und dann ist da jemand, der genau das Gegenteil davon gelernt hat. Sein ganzes Leben lang hat er anders gehandelt und beschlossen, an etwas anderes zu glauben. Jeder, der meine Zeilen liest, würde mir zustimmen und auch diese Person tut das. Er weiß innerlich, dass ich Recht habe! ‚Ja, da ist etwas dran! Aber kann ich das wirklich zugeben? Vielleicht mache ich besser die Augen zu und tu so, als hätte ich nichts gelesen – das erspart mir einiges an Ärger!
Zuzustimmen würde eine große Veränderung bedeuten! Es könnte das Leben verändern, wenn man akzeptiert, dass das, was man zuvor geglaubt hat, falsch ist! Es ist einfach und sehr bequem, einfach nicht zu antworten. ‚Es wird mich sowieso niemand danach fragen, das ist schließlich das Internet, eine virtuelle, unechte Welt.‘
Doch tief drinnen weißt du, dass du nicht Recht hast, dass es wahr ist, was ich sage. Wenn du weiterhin vorgibst, dass du das nicht tust, belügst du dich selbst! Nur, weil du etwas gelernt hast, weil jeder es immer so gemacht hat, weil deine Schriften sagen, dass es so sein sollte, meinst du, du musst das auch glauben? Nein, du kannst etwas verändern! Ich weiß, dass das vielleicht allem widerspricht, was du jemals geglaubt hast, aber du verlierst nichts, wenn du einen falschen Glauben aufgibst! Das ist nicht dein Anker oder deine Rettungsweste, du kannst auch ohne überleben! Hänge dich nicht wie ein Ertrinkender daran! Erkenne, dass du ohne das frei bist!
Stattdessen jedoch schweigen die meisten. Andere, die das Bedürfnis verspüren zu antworten, können nicht anders, als einen höflichen Kommentar schreiben, in dem sie halbherzig widersprechen. Sie haben sowieso kein echtes Argument dagegen, weil sie die Wahrheit doch selbst kennen. Es ist für sie jedoch nicht möglich, das öffentlich zuzugeben. Eine Unterhaltung mit ihnen endet immer mit ‚Ja, ich weiß, aber trotzdem glaube und denke ich weiterhin das, was ich zuvor gedacht habe.‘
Ich weiß, dass das oft ein Problem religiöser Menschen ist, aber auch Leute, die nicht an eine Religion glauben, zögern manchmal, sich zu ändern, selbst wenn sie wissen, dass es falsch ist. Die Angst vor dieser Veränderung ist groß. Was werden die Leute um mich herum sagen? Ich will in meiner Gruppe nicht auffallen, nicht in der Gemeinschaft ein Außenseiter sein! Dann wäre ich anders!
Habe keine Angst, du kannst diese Veränderung machen! Sei ehrlich mit deinen Gefühlen, das ist das Wichtigste. Ich bin nicht derjenige, der von dieser Veränderung profitiert, sondern du! Man braucht Mut, um seine Muster zu durchbrechen und eine neue Denkweise zu finden, die sich nach der Wahrheit anfühlt. Sei mutig, du kannst etwas ändern! Wenn du ein Gefühl hast, dass das, was ich sage, wahr ist, hate nicht an dem fest, was du vorher dachtest, sondern fühle dich frei, die Wahrheit zu glauben. Nur das wird dich glücklich machen! Und wenn du verstehst, dass es die Wahrheit hast, können andere das auch verstehen. Du wirst nie allein sein, wenn du an die Wahrheit glaubst.