Richtig oder falsch - Wahrnehmung oder Tatsache - 5 Nov 14
Stadt:
Vrindavan
Land:
Indien

Das Interessante an Gesprächen mit anderen Leuten ist, dass man immer jemanden trifft, der andere Erfahrungen, Ideen und Wissen hat als du. Man bekommt Hilfe, wenn man sie braucht und man kann sich inspirieren lassen. Man bekommt Informationen und gibt diese natürlich auch weiter. Doch es kann auch etwas Unangenehmes geschehen: es kann dich verwirren ob das, was du tust, richtig oder falsch ist.

Das ist nicht ungewöhnlich: du erzählst deinen Freunden von einem Vorfall bei dir in der Arbeit und sie fragen sich, warum du dich so verhalten hast, wie du dich verhalten hast. Wäre es nicht besser gewesen, ruhig zu bleiben? Oder besser, den anderen endlich einmal zu zeigen, woran sie mit dir sind? Einer von ihnen mag bestätigen, dass du genau richtig gehandelt hast, während der andere einfach nur ungläubig den Kopf schüttelt und sich über dich wundert.

Gibt es im Leben denn einen richtigen und einen falschen Weg?

Natürlich gibt es bestimmte Dinge, die ganz offensichtlich und auch überall falsch sind: es wäre falsch, jemanden umzubringen und allgemein hält man Stehlen, Ausrauben und ähnliche Aktivitäten auch nicht für richtig. Es gibt jedoch Fälle, in denen es nicht alles so ganz deutlich schwarz und weiß ist!

Man würde auch sagen, es ist falsch, seine Eltern nicht zu respektieren. Aber wo fängt da die Respektlosigkeit an? Wäre es respektlos, nicht den Entscheidungen zu folgen, die sie für dich und dein Leben treffen wollen? Oder nicht ihren moralischen Werten zu entsprechen? Höchstwahrscheinlich erscheint ihnen das als respektlos, du aber könntest da eine ganz andere Meinung haben!

Tue ich das Richtige?

Das ist eine ganz übliche Frage, die in praktisch jedem Lebensbereich auftauchen kann! Geschäft und Arbeit, Beziehungen, Kindererziehung, Freundschaften – man kann immer an einen Punkt kommen, wo man es einfach nicht mehr weiß. Selbst, wenn man für gewöhnlich selbstsicher ist und die übliche Kritik, die jeder bekommt, einfach abtun kann, kann es einen Punkt geben, an dem sich selbst und die Situation, in der man steckt, aus der Distanz betrachtet und sich fragt:

Was soll ich tun?

Lass mich dir eines sagen: niemand kann dir sagen, was zu tun ist und es kommt keine göttliche Eingebung oder ein göttlicher Eingriff, der auf einmal alles in Ordnung bringt. Gleichzeitig jedoch gibt es auch kein richtig oder falsch und jeder ist hin und wieder in dieser Situation.

Geh im Kopf an den Punkt zurück, an dem du dir sicher bist, zu den Handlungen und Gedanken, die du nicht ändern wirst, egal wie viele Leute dir sagen, dass das falsch ist. Von da an gehst du nun Schritt für Schritt weiter und gehst einfach nach Gefühl. Nimm Rat an, wenn du das Gefühl hast, er ist richtig – und finde heraus, was du wirklich für falsch hälst.

Am Wichtigsten ist, dass dieses Gefühl für gewöhnlich vorübergehend ist. Manchmal hilft es einfach, den Gedanken eine Weile lang aufzugeben und eine Nacht drüber zu schlafen. Und nimm dann deinen Mut zusammen und mach mit vollem Selbstvertrauen weiter!

Related posts

Leave a Reply

Related posts

No posts found.