Ayurvedische Torai - leckeres Luffa Gemüse Rezept - 24 Sep 11
Rezepte, Ayurveda, Gemüse, Rezepte
Stadt:
Vrindavan
Land:
Indien

Heute haben wir ein sehr gesundes und gleichzeitig sehr leckeres Gemüsegericht gekocht, Torai. Torai ist ein Gemüse, das wir in dieser Jahreszeit in Indien ganz leicht bekommen können. In den Ländern im Westen, die ich bereits besucht habe, kann man es in indischen und asiatischen Supermärkten bekommen. Als wir nach der englischen Übersetzung für dieses Gemüse suchten, waren wir etwas verwirrt. Das Wort ‚Luffa‘ tauchte auf und als Erstes dachten wir, das könne ja nicht stimmen. Dann verstanden wir erst, dass die Schwämme, die wir in unseren Badezimmern verwenden und die als ‚Luffa‘ oder auch ‚Loofah‘ verkauft werden, aus genau dieser Pflanze hergestellt werden, nämlich aus den getrockneten, reifen Früchten. Es ist also wahr, diese Unterart des Kürbis, die wir hier in Indien Torai nennen, wird im Englischen und Deutschen Luffa genannt. Jetzt schreibe ich , wie du dieses Gemüse zubereiten kannst.

Ayurvedische Torai – leckeres Luffa Gemüse Rezept

Ein leckeres Ayurvedisches Gemüsegericht mit der natürlichen Süße der Torai, einer indischen Kürbisart.

Wie viel Zeit braucht man, um Torai zuzubereiten?

Vorbereitungszeit:
Kochzeit:
Gesamtzeit:

Zutaten

1 kg Luffa
1 EL Oliven- oder Sonnenblumenöl
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Korianderpulver
Salz je nach Geschmack

Zubereitung von Torai

Wasche die Luffa und schäle ihre dünne, weiche Haut mit einem Messer ab. Schneide sie in Scheiben, die in etwa einen Zentimter dick sind.

Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne und wenn es heiß ist, gib den Kreuzkümmel und das Korianderpulver hinzu. Röste diese Gewürze an, bis sie ihr Aroma entwickelt haben und gib dann das Gemüse in die Pfanne. Gib etwas Salz hinzu und lege einen Deckel auf die Pfanne.

Torai haben viel Wasser und indem du den Deckel auf die Pfanne legst und sie auf mittlere Hitze stellst, lässt du das Gemüse das Wasser abgeben, in dem es dann garen kann. Hin uns wieder rührst du um.

Wenn die Luffa weich sind, kannst du den Deckel abnehmen. Jetzt kannst du selbst entscheiden, wie saftig du dein Gemüse gerne hättest. Wenn es saftig sein soll, bist du schon fertig. Wenn du die Luffa lieber etwas trockener möchtest, musst du nur die Pfanne auf dem Herd lassen, damit das Wasser verdampfen kann und das Gericht genau so aussieht, wie du es haben möchtest.

Guten Appetit!

Ayurvedischer Nutzen

Luffa ist ein leichtes Gemüse, das nicht schwer im Magen liegt und so dem Verdauungssystem hilft. Es ist ganz natürlich etwas süßlich und schmeckt deshalb auch richtig gut. Jeder, der Verdauungsprobleme hat und gerne leichtes Gemüse isst, das einem nicht das Gefühl gibt, einen Stein im Magen zu haben, sollte es einmal mit Torai versuchen!

Von Ayurvedischem Standpunkt aus erhöht Luffa Vata und Kapha, kühlt jedoch ab und verringert dadurch das Pitta Dosha im Körper.

Related posts

Leave a Reply

Related posts

No posts found.