
Vor einiger Zeit habe ich in der online Version einer indischen Zeitung einige Artikel gelesen. Darin ging es um den Islam und die Rolle der Frau in vielen Ländern, in denen der Islam die Hauptreligion und manchmal die einzige erlaubt Religion ist. Als ich so las, musste ich mich wieder einmal fragen, wie irgendeine Religion solch einen Unterschied der Geschlechter machen konnte, so einen Unterschied zwischen Mann und Frau.
Ich will mit dem, was ich gelesen habe nicht ins Detail gehen, würde aber gerne einige Beispiele aufschreiben, die in diesen Artikeln erwähnt wurden. Die Autoren hatten die religiösen Gesetze des Islam aufgeschrieben, die den Frauen sagten, was sie tun und – noch wichtiger, was sie nicht tun dürfen:
Muslimische Frauen dürfen keine Arbeit außer Haus annehmen.
Es ist muslimischen Frauen nicht erlaubt, einen Mann einer anderen Religionszugehörigkeit zu heiraten.
Muslimischen Frauen ist es nur erlaubt, längere Reisen anzutreten, wenn sie in männlicher Begleitung sind. Und diese Begleitung muss ein männlicher Verwandter sein, mit dem sie keinen Sex haben können, zum Beispiel ihr Vater oder Bruder.
Eine muslimische Frau oder ein Mädchen darf nicht mit ihrem Verlobten telefonieren.
Da standen zwei weitere Gesetze, die nicht direkt mit Frauen zu tun hatten, die mich jedoch auch über diese Religion nachdenken ließen:
Über das Internet zu chatten ist gegen das Gesetz des Islam.
Der Islam erlaubt seinen Gläubigen nicht, Blut zu spenden. Eine Ausnahme gibt es nur, wenn man dadurch jemanden rettet, der einem nahe steht.
Im Iran machte ein berühmter religiöser Anführer einmal die folgende Aussage: Indem sie Kleidung Tragen, die andere dazu ermutigt, sie anzusehen, verleiten Frauen junge Männer zu außerehelichem Sex. Wegen diesem Fehlverhalten hat unser Land unter so vielen Erdbeben zu leiden.
Es scheint, als hätte außerehelicher Sex so viel Macht, dass er die ganze Welt zum Erbeben bringt! Jeder weiß, dass der Iran in einer Gegend liegt, die nun einmal Erdbeben-gefährdet ist. Vielleicht war das in Japan auch der Fall und zu viele Frauen haben freizügige Kleidung getragen, während es in Deutschland anscheinend nicht allzu viel außerehelichen Geschlechtsverkehr gibt, wenn man dieser Argumentation folgt.
Doch ernsthaft, ich verstehe solche Gesetze nicht und ich verstehe auch nicht, wie Menschen an solche Ungleichheit glauben können! Wenn es einem Mann erlaubt ist, vier Frauen zu haben, warum kann eine Frau nicht auch mehrere Ehemänner haben oder zumindest mit dem einen telefonieren, den sie heiraten wird? Womit begründen sie all das? Ich habe schon zuvor über diese Unterdrückung und Ungleichheit geschrieben und gesagt, dass Frauen auf keinste Weise Menschen zweiten Grades sind. Sie sind im Leben genauso wichtig wie Männer und sie sind diejenigen, in denen Leben heranwächst und die gebären. Wir alle haben eine Mutter, wie können wir glauben, es sei gut, Frauen zu unterdrücken, wenn unsere Mütter doch auch Frauen sind?
Ich weiß auch nicht, wie Frauen in solchen Bedingungen und in dieser Unterdrückung leben können. Doch es gibt viele Länder in denen es normal ist, dass Frauen in völliger Unterdrückung leben und irgendwie sind viele von ihnen sogar in der Lage, ihr Schicksal so anzunehmen, wie es ist. Ich habe viel Respekt für jede Frau in diesen Ländern, die kämpft, für ihre wahren Rechte als gleichwertiger Mensch einsteht und anderen Frauen hilft, in ihre Kraft zu kommen. Es gibt Ärztinnen, Journalistinnen, Menschenrechts-kämpferinnen und auch Bloggerinnen, die über die Situation in ihren Ländern schreiben. Viele von ihnen riskieren täglich ihr Leben, doch es ist ihr Ziel, der Welt zu zeigen, was vor sich geht. Es muss sich etwas ändern und das wird es auch.