Am Montag ging ich ganz kurzfristig zu einer Fernseh-Debatte nach Delhi. Das Thema der Debatte war der religiöse Brauch ‚Santhara‘, der in der Jain Religion üblich ist. Lasst mich euch erklären, was genau das ist, warum es ein Thema für das Fernsehen war und was ich dazu sagte.
Santhara, auch Sallekhana genannt, ist eine Sitte unter Jain-Gläubigen, nach der Menschen, die älter als 75 Jahre alt sind, freiwillig den Tod wählen. Wenn eine alte Person der Jain Religion das Gefühl hat, dass das Leben keinen Sinn mehr macht, wenn er Erlösung möchte, wenn er das Gefühl hat, dass die Welt ihn nicht mehr braucht oder er die Welt nicht mehr braucht, hört er einfach auf zu trinken und zu essen. Er isst keinen Bissen mehr und trinkt keinen Schluck Wasser mehr. Er wird sterben – und seine Glaubensbrüder bejubeln das.
So starben ihre Heiligen und das ist der Sterbensweg, den die Jain Religion glorifiziert. Doch jetzt hat das hohe Gericht diesen Brauch verboten, da er als Selbstmord befunden wurde.
Natürlich ist die Jain-Gemeinschaft mehr als unglücklich hierüber und will zum Obersten Gerichtshof gehen, um dieses Verbot aufheben zu lassen. Sie sagen, ein Gericht und ein Gesetz können diesen alten Brauch und diese Tradition nicht verbieten.
Also hatte ich mit fünf weiteren Leuten eine Diskussion zu diesem Thema. Ich erklärte ganz klar, dass das nichts anderes war als Selbstmord – weswegen es ja vom Gericht verboten wurde! Jedes Jahr bringen sich in Indien 200 Menschen auf diese Weise um! Wenn jemand auf Hungerstreik geht, lässt die Regierung denjenigen nicht sterben – er wird stattdessen zwangsweise ernährt! Hör auf zu essen und zu trinken, dann stirbst du – was ist der Unterschied?
Meinen Worten bekamen starken Widerspruch – es sei kein Selbstmord, sondern eine tolle Sache für die Seele. Die Seele würde den richtigen Zeitpunkt kennen und es sei ein notwendiger Brauch für die Reinkarnation.
Ich widersprach wiederum dieser Antwort und meinte, das sei Unsinn, es gibt so etwas wie Seele oder Reinkarnation nicht. Wenn man diesen Menschen erlaubt, sich selbst umzubringen, muss man allen Leuten Selbstmord erlauben. Macht ein Gesetz für den Tod einer jeden Person nach seinem Wunsch – dann kann jeder sein eigenes Leben beenden, wann auch immer er will. Ihr jedoch wollt dieses Recht nur für euch, denn für den Rest der Leute ist es ja verboten! Ihr verherrlicht diese Sterbensweise und deswegen werden die Menschen euch folgen! Ihr ermutigt sie dazu, Selbstmord zu begehen!
Sie sagten ihre Vorfahren hätten diese Tradition auch schon immer befolgt. Ein Anwalt, der gegen das Verbot kämpfen möchte, behauptete, es wäre gar nicht Selbstmord, da die Seele ja nur zu ihrer bestimmten Zeit den Körper verlassen würde. So käme es, dass Menschen monate- und sogar jahrelang ohne Essen und Trinken auskämen. Dazu, so das Argument, würden sie ja nicht jungen Menschen sagen, Santhara zu begehen, sondern nur denen, die über 75 Jahre alt sind.
Nun ist es für mich kein Argument zu sagen ‘unsere Vorfahren haben das auch gemacht’! Das bedeutet doch nicht, dass es richtig ist und nur, weil die falsche Dinge getan haben, heißt doch nicht, dass ihr das Gleiche machen müsst! Es war das Gleiche mit der Hindu Tradition des Sati, wenn Frauen sich bei der Leichenverbrennung ihres Ehemannes mit in das Feuer geworfen haben! Sie wurden dazu gezwungen, diesem Brauch zu folgen, bis er schließlich verboten wurde! Da protestierten auch viele Menschen – doch am Ende kann man einfach auf der Grundlage von Religion oder Tradition kein Gesetz verabschieden!
Das Argument, diesen Brauch nur alten Leuten ans Herz zu legen ist auch hinfällig! Wer entscheidet denn, wer alt ist und wer nicht? Wer sagt, alte Leute seien nicht mehr wichtig? Warum setzt man ihnen denn die Idee in den Kopf, dass sie nach 75 bald sterben müssen? Jede Menge Politiker und Menschen anderer Arbeitsbereiche arbeiten bis sie über 80 Jahre alt sind! Wenn ich nur sehe, wie unschätzbar wertvoll meine Großmutter für meine Tochter ist – ich würde sie nicht aufgrund so einer dummen Tradition missen wollen! Sie ist nun 95 Jahre alt oder noch mehr und so hätten wir sie schon vor 20 Jahren verloren!
Und ich habe nicht einmal Lust, eine Antwort auf die Vorstellung zu geben, jemand könnte noch leben, wenn er einen Monat lang, geschweige denn mehrere Jahre lang noch nicht einmal einen Schluck Wasser getrunken hat! Das ist einfach nur Unsinn und eine Behauptung von Betrügern!
Ich bin sicher, dass das Verbot bestehen bleibt und denke es ist gut, dass diese Praxis am Ende schließlich vollkommen eingestellt wird.