
Wenn ich an das Jahr 2005 zurückdenke, muss ich sagen, dass ich mich da immer noch in einem großen Prozess der Veränderung befand. Natürlich besteht dein ganzes Leben aus Veränderung, aber nachdem ich im Dezember 2000 die Höhle verlassen habe, hat sich in meinem Leben so viel verändert, dass es noch Jahre später zu spüren war – und die Veränderung ging ja immer weiter! Weg vom Leben als Guru und damit natürlich auch langsam bei einigen Überlegungen zur Religion und was alles hinter dem ‚Guruismus‘ steht, den ich ja hinter mir gelassen hatte. Ich erinnere mich noch sehr gut an eine lustige Situation mit einem Freund in Deutschland, die mich einerseits zum Lachen brachte, mich andererseits jedoch den Sinn einiger religiöser Rituale in Frage stellen ließ.
Ich hatte während meinen Reisen in ganz Deutschland viele Freundschaften geschlossen und natürlich waren darunter auch viele Heilpraktiker, die zu meinen Vorträgen, Programmen und Einzelsitzungen kamen. Einer von ihnen war ein Mann, der auch großes Interesse daran hatte, mein Programm bei sich zu organisieren. Ich hatte freudig zugestimmt und so hatte er mich nach Heidelberg eingeladen, wo ein Freund von ihm ein Zentrum hatte. Während ich dort arbeitete, hatten wir einige Gespräche und ich erfuhr, dass mein neuer Freund ein neues Haus baute, nicht weit weg, in einem Vorort von Heidelberg. Das Haus sollte in ein paar Wochen fertig sein und er fragte mich, ob ich nicht zu ihrer Einweihungsfeier kommen wollte und vielleicht sogar eine Zeremonie machen wollte, um das Haus zu segnen. Ich willigte ein – das war nichts Neues für mich und für einen Freund würde ich das doch gerne machen.
So waren wir mit mehreren Freunden im neuen Haus zusammen gekommen, sobald es fertig war. Es war eine nette Gruppe mit etwa 30 Leuten, von denen ich mehrere kannte. Wir führten eine traditionelle Segens-Zeremonie mit Abhishek aus, ein Ritual, in dem man die Statue Gottes mit Milch, Honig und einigen anderen Zutaten wäscht und um Segen bittet. Alle nahmen an dem Ritual teil und wurden so zu einem Teil davon, während ich dabei Mantras rezitierte. Am Ende dieses Rituals bekommt normalerweise jeder ein Glas der Milch und der anderen Zutaten. Es ist lecker und wird natürlich als gesegnet angesehen. Ein heiliges Getränk, das dir etwas von Gottes Energie, Stärke und Glück bringt.
Als wir also fertig waren, reichte jemand meinem Freund die Milch und er stand auf und ging damit hinaus. Der ganze Raum wartete und manche von ihnen wussten, was nun kommen würde – sie waren in freudiger Erwartung dieses Getränks, das voller positiver Energie sein sollte. Als mein Freund jedoch zurückkam, hatte er nicht wie erwartet mehrere Gläser voll des heiligen Getränks in den Händen – nein, er trug die leere Schüssel vor sich her! Was war denn mit der gesegneten Milch passiert?
Ganz einfach, er hatte sie weggeschüttet! Er hatte nicht gewusst, was er eigentlich damit machen wollte und hat es in den nächstbesten Abfluss geschüttet! Manche Leute waren ernsthaft geschockt, als er das sagte – hatte er etwa all die heilige Milch weggeschüttet? Als ich jedoch in sein Gesicht sah, musste ich doch lachen – er hatte ganz offensichtlich Schuldgefühle deswegen, aber er hatte einfach nicht gewusst, dass es heilig war und getrunken werden sollte! Mit mehreren meiner Freunde kann ich heute noch über diese Geschichte lachen – es war einfach zu lustig, wie alle auf ein besonders heiliges Getränk warteten, dass er einfach dorthin goss, wo man normal dreckiges Putzwasser entsorgt!
Ich habe euch jedoch bereits gesagt, dass das noch Grund für einen weiteren Gedanken war: was bedeutet Heiligkeit, wenn jemand davon nichts weiß? Man macht ein Ritual und glaubt, das Ergebnis sei ein heiliges Getränk, aber die andere Person, die so ein Ritual noch nie durchgeführt hat, meint, es wären nur ein paar seltsame Zutaten zusammengemischt, nichts Besonderes. Macht dieses Ritual denn wirklich Sinn? Ist es ein Segen für das Haus, selbst wenn es nun durch die unterirdischen Rohre fließt? Manche Menschen würden sogar sagen, es sei das Gegenteil – wenn man die heilige Milch in den Abfluss schüttet, muss das für das Haus schlecht sein!
Ich habe nie daran geglaubt, dass ein Ritual eine negative Auswirkung auf dich haben könnte, selbst wenn du es nicht so durchgeführt hast, ‚wie es sein sollte‘! Ist das alles also nicht nur ein psychologischer Effekt?
Es war ein Gedanke, der hochkam, etwas, das in mir blieb. Es mag auf mich keine sofortige Wirkung gehabt haben, war aber ein kleines Puzzlestück der großen Veränderung in mir.