
So, nun sitzen wir hier, in der Mitte Deutschlands und sehen in den Nachrichten, wie fast alle dreißig Minuten Entscheidungen getroffen werden, Schulen, Kinos und Theater zu schließen. Unser Telefon war nun schon eine Weile nicht mehr still, weil Familienmitglieder, Freunde und Eltern von Freundinnen unserer Tochter Nachrichten und ihre eigene Einschätzung und Gefühle schicken. Natürlich haben viele einen besorgten Ton – andere sind der Panik nahe!
Deswegen wollten wir in unserem Blog ein paar Zeilen zu dieser besonderen Situation schreiben.
Denn das ist sie: besonders. Die ganze Welt befindet sich in einem Zustand, den keiner von uns bis jetzt gesehen hat. Es gab immer Bedrohungen wie Krieg und Terrorismus. Meistens konnten wir uns da etwas zurücklehnen und sagen: ‚das ist so weit weg!‘ Tragisch, schlimm, aber in Ländern, die in großer Entfernung liegen. Zu anderen Gelegenheiten war es alles näher an uns dran, aber dann waren das irgendwie doch wieder Einzelsituationen und wir schafften uns, etwas Entfernung zwischen uns und diese Situationen zu bringen. Dieses Mal ist es anders. Keiner von uns war jemals in solch einer Situation. Jetzt sind wir alle betroffen, auf dem ganzen Planeten. Wir können uns jetzt nicht mehr vormachen, dass das mit uns nichts zu tun hat. Wir sind betroffen.
Lasst uns aber gleichzeitig mal einen Blick auf die Fakten werfen und auf den Grund, warum wir dieses Problem überhaupt haben. Der Corona-Virus ist dem Grippevirus recht ähnlich – änlich ansteckend und sogar ähnlich gefährlich. Der Grund warum wir dieses Problem überall haben ist einfach, dass es komplett neu ist. Dass wir noch keine Antikörper haben, die dagegen ankämpfen können. Deswegen ist es wahnsinnig einfach, sich Corona einzufangen und es weiterzugeben! So etwas ist in der Tat schonmal geschehen: die Spanische Grippe war 1918 ein komplett neuer Virus, keiner war dagegen immun und so hat sie viele Leben gekostet.
In den meisten Fällen haben Gesunde, die sich infizieren, nur leichte Symptome und ihre Körper können den Virus gut bekämpfen. Das Problem der schweren Symptome besteht aber für diejenigen, deren Immunsystem sowieso schon geschwächt ist. Die Grippe verursacht jedes Jahr ähnliche und auch sehr schwere gesundheitliche Probleme für die gleiche Risikogrippe und jedes Jahr kämpfen auch da die Krankenhäuser um Leben. Doch mit den hohen Zahlen an Infizierten sind die Gesundheitssysteme einfach überfordert und Menschen mit Gesundheitsberufen haben natürlich auch ein erhöhtes Ansteckungsrisiko! Diese Situation soll hier in Deutschland nun verhindert werden: damit die Krankenhäuser nicht überlaufen werden, bemüht sich die Regierung das Fortschreiten des Virus zu verhindern und appelliert ans soziale Verantwortungsgefühl aller Leute. Bleibt daheim so viel ihr könnt und vermeidet Menschenmengen.
Es ist eine wundervolle Möglichkeit, Akzeptanz zu üben. Akzeptiere, dass die Situation so ist, wie sie ist. Akzeptiere, dass wir nur gewisse Vorsichtsmaßnahmen ergreifen können und nicht mehr als das. Wir können uns darin üben, ruhig zu bleiben. Genau darum würde ich euch gerne bitten. Verfallt nicht in Panik und verbreitet diese auch nicht an andere.
Ich fühle mit allen, die auf dieser Erde bereits einen geliebten Menschen an Corona verloren haben oder sich um jemanden Sorgen machen. Lasst uns diesen Menschen helfen, indem wir selbst ruhig bleiben. Und vielleicht findet ihr ja selbst einen Weg, denen in der Umgebung zu helfen, die zu der Risikogruppe gehören – ein Nachbar, dem man Lebensmittel mitbringen kann, wenn man einkaufen geht zum Beispiel. Lasst uns positiv und ruhig bleiben!