
Man bemerkt oft, dass Menschen, die schon länger an einer Krankheit leiden, eine negative Einstellung gegenüber ihrer eigenen Gesundheitssituation haben. Hast du nicht auch schon einmal jemanden getroffen, der nicht den Wunsch zu haben schien, gesund werden zu wollen? Diese Menschen sind ihrem Heilprozess gegenüber negativ eingestellt, sagen, dass sie nie gesund werden und dass sie wohl mit ihrem Problem leben müssen.
Ich habe viele Menschen in dieser Situation getroffen und hatte immer das Gefühl, dass sie begonnen haben, ihre Krankheit zu lieben. Wenn da eine Krankheit ist, die lange im Körper verweilt, Krebs zum Beispiel, entwickeln die Menschen unbewusst eine Beziehung damit. Denn es ist ja auch ein Teil ihres Körpers. Diese Beziehung lässt sie denken, dass sie nicht ohne könnten – auch wenn sie sich dessen selbst nicht immer bewusst sind.
Sie denken nicht wirklich, dass es gut ist, krank zu sein. Sie wissen, dass ihre Krankheit für sie schlecht ist und dass sie ohne sie ein besseres Leben hätten. Sie mögen ihre Krankheit nicht, wollen sie aber trotzdem nicht loslassen.
In diesem Fall hängen die Kranken an ihrem Problem. Es ist zu einem wichtigen Teil ihres Lebens geworden. Sie mögen ihre Krankheit nicht, denken aber gerne daran und genießen irgendwie, sich deswegen schlecht zu fühlen. Über was sollten sie denn nachdenken, wenn sie ihre Krankheit wirklich heilen würden? Sie haben Angst vor dem Leben nach ihrer Krankheit.
In vielen Fällen fühlen die Menschen sich unterbewusst sogar als etwas Besonderes wegen ihrer Krankheit. Immerhin ist das etwas, das nicht jeder hat und es ist immer ein Thema, das einem die Aufmerksamkeit anderer sichert. Menschen mit wenig Selbstbewusstsein, die sich nach Aufmerksamkeit sehnen, handeln oft so. Für sie ist das die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen, ohne mit irgendwas angeben zu müssen.
Das sind alles Gefühle, die nicht wirklich offen darliegen. Vielleicht sind sich die Menschen dieser Gefühle bewusst, aber normalerweise würden sie zu niemandem darüber sprechen. Jedermann würde sie für verrückt erklären, oder?
Das Problem ist, dass man, um eine Krankheit emotional loszuwerden, auch eine Art Operation durchführen muss. Wenn die Ärzte beschließen, das betroffene Gewebe aus dem Körper zu schneiden, musst du deine Krankheit auch emotional herausschneiden. Für diese Operation brauchst du einen starken Willen und musst zuerst einmal die Entscheidung dafür treffen. Deine Wunden werden etwas Zeit brauchen, um vollständig zu heilen, aber sie werden heilen. Habe keine Angst, sondern lass es ziehen. Sobald du deine Operation durchgeführt hast, wirst zu merken, dass das Leben leichter und einfacher ist.