
Gestern habe ich über Eltern geschrieben, die ihre Kinder zu sehr behüten und ihren Kindern für jede Einzehleit ihres Lebens Ratschläge und Richtlinien geben. Das hält sie davon ab, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Was geschieht aber, wenn Eltern das genaue Gegenteil tun? Wenn sie überhaupt keine Richtlinien geben?
Das Ergebnis ist offensichtlich: sie werden wild und bereits in der frühen Teenager-Zeit unkontrollierbar. Wenn du nicht da bist, um sie in den Bereichen zu kontrollieren, in denen es notwendig ist, werden sie auf jeden Fall alles versuchen, was sie können. Und wenn du sie bei wichtigen Fragen nicht mit Richtlinien unterstützt, lernen sie nicht, dich zu respektieren. Wenn du sie sich selbst überlässt, müssen sie alles selbst tun. Natürlich lernen sie so schnell, aber vielleicht nicht das, was du gerne hättest. Es gibt mehrere Bereicht des Lebens, in denen Kinder Einschränkungen, Grenzen, Kontrolle und auch Hilfe bei Entscheidungen benötigen. Man kann sie nicht völlig sich selbst überlassen, nicht einmal wenn sie schon Teenager sind und alt genug erscheinen. Sie sind dir vielleicht in Körpergröße schon überlegen, aber sie haben noch nicht genug Erfahrungen gemacht.
Bis zu einem bestimmten Alter brauchen Kinder jemanden, der ein Auge darauf hat, wie sie ihre Freizeit verbringen. Ihr Geist ist noch nicht völlig entwickelt und sie haben noch nicht genug Erfahrung damit zu entscheiden, was richtig und was falsch ist. Sie könnten etwas machen, was gefährlich ist, von dem sie aber denken, dass es interessant und ein tolles Abenteuer ist. Besonders zu modernen Zeiten des Internets und der Technik haben sie selbst zu Hause viele Möglichkeiten. Es gibt Videospiele, von denen viele sehr gewalttätig sind und nicht für sie geschaffen und dann gibt es viele Möglichkeiten, online Glücksspiele zu spielen. Achte darauf, was sie in ihrer Freizeit und am Computer tun.
Zu Hause kannst du Regeln aufstellen, was gemacht wird und was nicht und das ist auch sehr wichtig, aber was ist mit der Zeit, wenn sie mit Freunden unterwegs sind? Wenn sie nicht in deine unmittelbaren Reichweite sind? Zu der Zeit hast du keine Kontrolle, was geschieht also, wenn dein 11-Jahre alter Junge ältere und viel coolere Jungs beim Rauchen und Trinken sieht und beschließt, dass er auch rauchen will?
Dann musst du als Elternteil auch eine sehr deutliche Entscheidung treffen und ihm klar die Regel geben, Zigaretten oder Alkohol nicht anzurühren. Diese Erziehung beginnt bereits, bevor er mehr Zeit mit Freunden außer Haus verbringt. Gib deinem Kind klar die Anweisung, dass Tabak und Alkohol tabu sind. Ansonsten wird dein Kind zu einem von ihnen. Es ist heutzutage fast schon normal, Kinder diesen Alters auf der Straße rauchen zu sehen, Jungen genauso wie Mädchen. Ihr, die Eltern, müsst eure Kinder kontrollieren. Es ist eure Verantwortung und mit solchen Grenzen formt ihr ihre Zukunft. Denkt nicht, dass ihr hilflos seid. Das seid ihr nicht. Sie leben bei euch zu Hause und ihr seid die Eltern. Stellt von Beginn an klar, dass ihr diejenigen seid, die die Regeln aufstellen und ihr wollt, dass die Kinder sich an diese Regeln halten. Es mag vielleicht manchmal schwierig sein, streng zu bleiben, aber es ist notwendig.
Als Eltern müsst ihr im Gleichgewicht sein und eurem Nachwuchs ein Gleichgewicht geben. Kinder brauchen Freiheit, aber gleichzeitig gibt es einige Regeln, die die Kleinen befolgen müssen. Ihr müsst für Kinder und euch selbst Grenzen setzen. Für das Kind bedeutet das eine klare Reihe von Regeln für Dinge, die es tun kann oder auch nicht und Freiheit in anderen Bereichen, in denen es sich entfalten kann und seine eigenen Erfahrungen machen kann. Und für dich bedeutet das, dass du dir selbst eine Richtlinie gibst, wie sehr du dich ins Leben deines Kindes einmischt. Halte dich selbst an, wenn du zu viel macht und auch, wenn du sie zu frei und ohne Grenzen lässt. Behalte ein Gleichgewicht für dich und dein Kind bei.