Eltern: ignoriert urteilende Blicke oder Kommentare - ihr kennt eure Kinder am Besten! - 23 Feb 16
Eltern, Eltern, Verurteilen
Stadt:
Vrindavan
Land:
Indien

Gestern habe ich geschrieben, dass man über Leute nicht von einem flüchtigen Blick auf ihre Leben urteilen sollte. Besonders als Eltern ist man oft am derjenige, der solche schnellen und unnötigen Urteile abbekommt. Das kann jeden dazu bringen, mit seinen Entscheidungen beim Großziehen der Kinder übervorsichtig zu sein.

Es ist ganz natürlich: dein Kleinkind bekommt im Supermarkt einen Wutanfall. Du weißt, was du laut zahllosen Ratgebern für Eltern tun solltest: ruhig reagieren, ihn oder sie schreien lassen und einfach weiter einkaufen. Sobald das Kind sich beruhigt hat, kann man darüber sprechen. Trotzdem spürst du in dir dieses nervige Gefühl: oh nein, was denken jetzt alle? Du hast Schuldgefühle, als wäre es deine Schuld, dass dein Kind gerade diesen Anfall hatte. Du siehst Blicke von anderen und schämst dich.

Es gibt genug Leute, die auch wirklich da über andere urteilen. Die Fehlverhalten bei Kindern sehen und gleich über die Eltern urteilen, ohne darüber nachzudenken, dass das vielleicht gerade der schlimmste Tag des Kindes ist! Sie denken nicht daran, was vielleicht vor dieser Situation alles geschehen sein könnte!

Dann gibt es noch Leute, die sich irgendwie dazu berechtigt fühlen, über elterliche Entscheidungen anderer Paare zu urteilen: sie kommentieren, dass Kinder im Bett oder im Schlafzimmer von Eltern schlafen, sie sind dagegen, Kinder mehr als eine gewisse Zeit zu stillen, die ihnen als richtig erscheint, andere sind gegen das Füttern mit der Flasche, egal, aus welchem Grund es getan wird und manche haben sogar Probleme mit der Wahl der Kleidung mancher Eltern!

Solange diese Kinder nicht deine eigenen sind und ihre Handlungen dich nicht direkt betreffen, warum musst du überhaupt ein Urteil fällen? Du weißt nicht, was da dahinter steht und in den meisten Fällen geht es dich eigentlich überhaupt nichts an. Du bringst Eltern dazu, sich schlecht zu fühlen – was nebenbei bemerkt dem Kind auch nicht hilft!

Den Eltern möchte ich raten, sich da nicht viel draus zu machen. Seid selbstsicher was eure Entscheidungen angeht und lasst euer Kind und auch eure Umgebung das auch sehen. Manchmal ist es sowieso grundlos, dass ihr euch schämt oder Schuldgefühle einredet, denn oft stellt man sich nur vor, dass andere mehr denken, als sie es wirklich tun – und das macht einen unsicher.

Du bist derjenige, der deine Kinder den ganzen Tag lang sieht, nicht derjenige, der gerade vorbeiläuft. Nicht die anderen Patienten im Wartezimmer beim Arzt. Du weißt, ob dein Kind in der Früh ein Stück Schokolade verdient hat und du entscheidest, ob du am Besten mit deinem Baby in deinem oder einem getrennten Bett schläfst!

Das Elterndasein bringt dir mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Entscheidungen und hilft dir, auf diese Weise zu wachsen: du musst dir keine Gedanken mehr über das Urteil anderer Leute machen!

Related posts

Leave a Reply

Related posts

No posts found.