Touristen in Indien: Achte darauf, was du trinkst – unser Ashram Wasser ist sauber! – 26 Okt 11
Gestern habe ich euch von den Risiken erzählt, die man eingeht, wenn man in unbekannten, kleinen Gasthäusern oder sogenannten Ashrams unterkommt, nur um etwas Geld zu sparen. Es gibt einige weitere Faktoren, die man berücksichtigen sollten, wenn man sich die Frage stellt, welchen Ashram man zur Unterkunft in Indien wählen sollte. Ein sehr wichtiger Punkt dabei ist das Wasser in Indien.
Wir haben viele Erfahrungen mit unterschiedlichen Reisenden in Indien gemacht und eine Sache, die jedem Touristen Sorgen bereitet oder zumindest ins Denken bringt, ist das Wasser. Man hat gerade erst begonnen, seine Indien Reise zu planen und der erste Rat, den man bekommt ist, dass man nur Mineralwasser aus verschlossenen Flaschen trinken sollte, an denen niemand herumhantiert hat. Trinke niemals Leitungswasser und achte auch darauf, deine Cola immer ohne Eis zu bestellen, weil die Eiswürfel aus Leitungswasser gemacht wurden. Man rät sogar dazu, kein ungekochtes Gemüse, Tomaten oder Salat zu essen, weil es höchstwahrscheinlich mit Leitungswasser gewaschen wurde. Wenn du in einem Restaurant isst, bringt dir der Kellner üblicherweise ein Glas Leitungswasser zum Essen. Trinke das bitte nicht, sondern bitte den Kellner darum, dir eine Flasche Wasser und ein Glas zu bringen. Nur so kannst du sicher sein, dass du kein Leitungswasser trinkst.
Leitungswasser in Indien ist voller Bakterien, die Durchfall verursachen können. Natürlich trinkt die einheimische Bevölkerung genau dieses Wasser und ihr Körper hat damit auch überhaupt kein Problem. Das Verdauungssystem eines Touristen ist jedoch nicht an solche Bakterien gewöhnt und reagiert, indem es den Darm des Betroffenen entleert. Die Folgen reichen von viel Zeit auf der Toilette und einem richtig miesen Gefühl bis hin zu Wassermangel, Besuchen beim Arzt und sogar Aufenthalten im Krankenhaus. Alles in allem etwas, was man wirklich vermeiden will.
Es ist also ein guter Rat, darauf zu achten, was man trinkt, aber wie weit kann man gehen? Manche Menschen achten sehr darauf, ihren Mund geschlossen zu halten, während sie duschen, so dass sie nicht aus Versehen Wasser schlucken. Viele andere waschen auch ihre Zähne mit Wasser aus Flaschen und die meisten Touristen essen in Indien nichts Rohes, einfach nur aufgrund dieser Angst vor dem Wasser. Das kann auch gerechtfertigt sein, denn wie viel weiß man denn schon über das Wasser von dem Ort, an dem man übernachtet und isst?
An diesem Punkt kann ich den Gästen unseres Ashrams sagen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn sie hier bei uns sind. Wir geben jedem Mineralwasser in Flaschen zu trinken. Wenn du dich bei uns zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen an den Tisch setzt, ist das Wasser, das du bekommst, aus Flaschen. Das Wasser, das in deinem Badezimmer aus der Leitung kommt, ist gefiltert. Es ist zuvor durch einen Osmose-Filter geflossen, der Bakterien jeder Art aus dem Wasser filtert und dir Wasser gibt, dass du sogar trinken könntest. Die Kinder unserer Schule trinken genau dieses Wasser. Trotzdem bieten wir dir Flaschenwasser zum Trinken an, aber du musst dir keine Sorgen machen, wenn du dir die Zähne putzt, das Gesicht wäscht oder duscht.
Zusätzlich kocht unsere Küche nur mit diesem gefilterten Wasser. Jedes Gemüse wird in diesem Wasser gewaschen und für alles, was eingeweicht wird oder auch gekocht wird, wird Filterwasser verwendet. Wenn du also kommst und in unserem Ashram wohnst, kannst du Salat und rohes Gemüse getrost essen, was viele Indien-Reisende schon wochenlang vermisst haben. Warum? Weil wir uns um die Gesundheit und das Wohlsein unserer Freunde, Gäste, Teilnehmer und Besucher kümmern. Natürlich kostet es etwas mehr, Wasser in Flaschen zu kaufen. Natürlich ist das Filtersystem auch nicht billig. Doch wir möchten nicht, dass irgendjemand wegen der Wasserqualität hier Probleme bekommt. Wenn du dir einen Ashram als Unterkunft in Indien aussuchst, würdest du nicht auch gerne sorgenlos dein Wasser trinken?
Ist es das denn nicht wert, die Kosten deines Aufenthalts zu decken?